Herzlich willkommen in der Süder Grundschule

mit dem Hauptstandort "In der Feige" und dem Teilstandort "Augustastraße".

 

Wir sind eine städtische Gemeinschaftsgrundschule

in Herten Süd, NRW.

 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulsozialarbeit an der Süder Grundschule

Seit Februar 2012 gibt es Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes an der Süder Grundschule Schule.

 

In Absprache mit dem Lehrerkollegium gibt es Angebote und Projekte. Zum Beispiel

  • Offenes Gesprächs- und Beratungsangebot

  • Betreuung einzelner Schüler

  • Beratung der Eltern zu BUT

  • Kontakte zur Jugendhilfe

  • Sozialtraining in den Klassen

  • Projekte in den Schulferien

 

Eine weitere wichtige Aufgabe ist es, das Bildungs- und Teilhabepaket an berechtigte Familien zu vermitteln. Das Bildungs- und Teilhabepaket ist eine finanzielle Unterstützung des Bundes für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Was bedeutet das genau?

 

Durch Antragstellung können Kinder finanzielle Unterstützung bekommen bei

 

  • Schulausflügen

  • Schulfreizeiten

  • Sport- und Kulturangeboten

  • Lernförderung/Nachhilfe

  • Mittagessen

 

Wer hat Anspruch?

 

Familien, die

 

  • Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosen- oder Sozialgeld)

  • Sozialhilfe nach SGB XII

  • Wohngeld

  • Kinderzuschlag

 

beziehen, haben Anspruch auf Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket.

 

Wichtig ist, dass die Leistungen rechtzeitig und regelmäßig beantragt werden, damit der Zuschuss z.B. für das Mittagessen lückenlos übernommen wird. Ich bin gerne bei der Antragsstellung behilflich.

Ich habe Sprechzeiten an den einzelnen Standorten der Süder Grundschule:

 

 

Standort  In der Feige, montags von 8:00 – 10:00 Uhr

Standort Augustastraße, dienstags von 8:00 – 10:00 Uhr

 

 

Darüber hinaus können Sie auch gerne telefonisch einen Termin mit mir vereinbaren. Lassen Sie sich beraten, ob auch Sie Unterstützung erhalten können!

 

 

Kontakt:

Simone Glinka

Mobil: 0157/33311004

Telefon: 02366/ 303800

E-Mail: