Navigation überspringen
Süder Grundschule
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite      Login      Impressum      Intranet      Datenschutz
 
  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
  • Galerie
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Intranet
 
 
Bannerbild

Herzlich willkommen

 

 

 

Über uns

  

Termine

 

Galerie

Aktuelles

 

Kontakt

Gästebuch

 
  •  
  • Unsere Schule
  • Schulleitung
  • Kollegium
  • Schulprogramm
  • Mitarbeit der Eltern
  • Öffnung von Schule
  • Schulsozialarbeit
  • Offener Ganztag (OGS)
  • Familien-Grundschulzentrum
  • Förderscout
  • Förderverein
  • km2Bildung
  • Bildung und Gesundheit
  • MINTeinander
  • ILSA Lernentwicklung
  • Gewaltfrei Lernen
  • Waldschule
  • Niedrigseilgarten
  • Vorschule
  • Rucksack Schule
  • Schule und Kultur
  • Außerschulische Partner
  • Schulhunde
  • Gemüse-Ackerdemie
  • brotZeit
  • Seniorpartner in School (SiS)
  • Downloads
  •  
  •  
  • Aktuelle Termine
  • Sprechzeiten
  • Wiederkehrende Termine
  •  
  •  
  • Presse
  • Galerie
  •  
  •  
  • Corona
  • Unser Schulleben
  •  
  •  
  • Sekretariat
  • Anschrift
  • Kontoverbindung
  •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
  1. Start
  2. Über uns
  3. Offener Ganztag (OGS)
 

Offener Ganztag (OGS)

Die Süder Grundschule ist  eine "Offene Ganztagsschule". Träger der Nachmittagsbetreuung ist die AWO. Die Kinder werden bis 16 Uhr von Sozialpädagog/innen, Erzieher/innen, Lehrer/innen sowie pädagogisch ausgebildeten Honorarkräften betreut. Unterstützt wird das Team von Haushaltskräften und zahlreichen anderen ausgebildeten Personen, die je nach Angebot wechseln.

 

Neben dem gemeinsamen Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung nehmen die Schüler an zahlreichen Aktivitäten wie z. B. am Musizieren, am Tanzen, am kreativen Gestalten sowie an verschiedenen Sportangeboten teil. An Waldschultagen erkunden die Kinder den nahen Schlosswald bzw. beschäftigen sich projektorientiert mit einzelnen Themenbereichen wie z. B. mit Gewässern, Fledermäusen, etc .

 

Eine Atmosphäre von Geborgenheit und Annahme, Toleranz und Vielschichtigkeit sowie das Zusammentreffen verschiedener Charaktere, Kulturen und Eigenschaften der Kinder ermöglicht den Kindern im sozialen Umfeld wichtige Erfahrungen zu machen.

 

Über die Schulleitung sowie durch persönliche Absprachen zwischen Erzieher/innen und Lehrer/innen, Teamsitzungen und Konferenzen, erfolgt eine möglichst enge Verknüpfung zwischen Vor- und Nachmittagsbereich. Angebote wie Vorführnachmittage der Kinder für Eltern, gemeinsames Kaffeetrinken, Angebote für Gespräche und Infonachmittage stärken den Kontakt mit den Elternhäusern und fördern eine Atmosphäre eines guten Miteinanders.

 

x

x

 

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ganztages am Standort "In der Feige" sind Frau Galla (Leitung / Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin), Frau Schmitz (Sonderpädagogin), Frau Öngören (Studentin Soziale Arbeit), Frau Waschkowitz (Erzieherin), Herr Brühmann (Familienpfleger), Frau Bialkowski (Studentin Soziale Arbeit), Frau Erlhoff (Waldpädagogin), Frau Papageorgopoulou (Honorarkraft), Frau Siegeln (Ergänzungskraft), Frau Rabbe (Honorarkraft),Frau Cerep (Küchenkraft), Frau Chudaska ( Ergänzungskraft im Küchenbereich), Herr Kunfira (Breakdance AG über „Kultur und Schule) und Hund Frida (Pädagogikbegleithund) ;-)

 

Die Mitarbeiterinnen des Ganztages am Standort "Augustastraße" sind Frau Ewald (Leitung), Frau van Ellen (päd. Fachkraft), Frau Scholz (Ergänzungskraft), Frau Friedrich-Ergün (päd. Fachkraft), Frau Jägers (Hauswirtschaftskraft), Frau Kleinen (Sport-AG), Herr Kleinen (Sport-AG)

 

Erreichbar ist die OGS unter folgenden Telefonnummern:

 

OGS- In der Feige

Stephanie Galla

02366/303894

 

OGS- Augustastraße

Nathalie Ewald

02366/303808

zurück
 
 
Anschrift
 

Süder Grundschule

In der Feige 192

45699 Herten

 

 
 
Kontaktdaten
 

Tel.: 02366-303880

Fax: 02366-303884

Email: